Monday, February 05, 2007

Fountains Abbey

Das letzte Wochenende hat mich der Frank besucht! Wir versuchen also auch unseren Beitrag zur Klimakatastrophe zu leisten in dem wir Billigflieger nutzen....In GB sind die gerade alle ganz verrueckt danach, aber da der Meeresspiegel drastisch steigen soll, kann man es ja auf ner Insel verstehen :) (Vielleicht sollten sie einfach mal anfangen, die Einkaeufe nicht in 40 "Plaste"-beutel zu verpacken!)
Aber zurueck zum Thema, Frank war da, wir haben ausserdem noch ein Auto gemietet. Diesmal leider nen haesslichen Ford Fiesta, der keines Bildes wuerdig war.... Nachdem ich meinen ersten englischen Schnupfen ueberstanden hatte, sind wir bei suuuuuuuper Fruehlingswetter mitten in die englische countryside gefahren und haben Fountains Abbey besichtigt, ein Zisterzienserkloster aus dem 12. Jh. Das Ding war mehr als huuuuuuge und mit der Sonne und den ganzen Schneegloeckchen fantastisch...

Nebenbei kann man dort alles ueber Schafe lernen (nicht ueber inflatable sheeps, die man hier angeblich an manchen Automaten in der Toilette kaufen kann....crazy british...)...

Dann kommt man zu nem kleinen gemuetlichen Guest House namens Fountains Hall....
Und dann schliesslich faengt die Abbey an....teilweise stehen noch Ruinen, aber teilsweise auch ganze Gewoelbe und die Aussenmauern der riesigen Kirche.
Auf den Bilder sieht man gar nicht richig, wie gross es war, aber es haben bis zu 200 Moenche da gewohnt, die by the way sich einmal die Woche die Fuesse gewaschen haben und 4 mal im Jahr komplett. Das soll zu damaligen Zeiten regelrecht oft gewesen sein.

Das ist ein Blick in die riesigen Gewoelbe...


Frank erkundet die Fenster.
Ich grinse ueber beide Ohren...



Die Abbey war wie in ein kleines Tal gebaut, und im 18.Jahrhundert wurden noch die Studley Park Wassergaerten angebaut...
Schwaene, die nach einem uralten Gesetz alle der Koenigin gehoeren sollen...

Ach ja, wir waren mit Sonia und Jorge dort, the spanish couple aus meinem Englisch Kurs.
Wieder ein Blick auf die modebewusste britische Bevoelkerung, everything is possible...
Und es hab wieder so ne tolle Steinbruecke uber den Fluss....gefaehrlich!

Das Gelaende war riesig, wie gesagt, und auf dem Rueckweg zum Eingang kommt man noch an der schnuckligen Kirche vorbei.
Die leider erst ab Ostern geoeffnet hat.


So, nun hoffe ich, dass die Schneefaelle nicht ganz GB eindecken, denn am WE ist ein Trip nach Scotland geplant. Dort soll es angeblich Fried Mars Bars, also frittierte Marsriegel geben. Ich bin gespannt.

No comments: