Monday, November 20, 2006

The muddiest walk ever.

Ja, ich war wandern. Nach elendlangen Messungen und Beleg schreiben, musste ich mal wieder die Natur bei Tageslicht erleben. Hier ist sie:
Obwohl es wirklich schweine-bitter-kalt war und sogar schon Eisschöllchen auf den Pfützen waren, bin ich wieder durch den, ich möcht fast sagen knietiefen, Matsch gestiefelt. Der war leider bis auf ne Kuhweide am frühen morgen nicht mal ansatzweise angefroren.

Das ist noch der Park und die Millenium Bridge, nicht weit von meinem Haus entfernt. Dort war alles von Raureif überzogen. Meine Winterjacke bekomme ich erst nächste Woche, wenn Frank kommt :)










Übrigens ging es mit der Outdoor Society diesmal nach Rosedale, laut meinem Mitbewohner in "middle of nowhere".Es soll dort nix außer ein paar Bauernhöfen und Schafen geben. Wahrscheinlich mehr Schafe als Bauern! Und das stimmt.






Die Landschaft war aber wie immer toll, vor allem jetzt im Herbst. Wir sind erst auch so nen Kamm gekraxelt und dann immer auf der Höhe lang.

Man hatte immer nen schönen Blick in Tal. Auf einem anderen, aber ähnlichen Hügel, wie der oben auf dem Bild, gab es sogar ne Golfplatz.






















Machen Sie eine typische Handbewegung:Obwohl es allgemein wohl schon Abmahnungen gab, dass wir wandern und nicht knipsen gehen, konnten wir diesmal fast unseren asiatischen Freunden mithalten.

Der "walk" war ungefähr 10 Meilen lang, also um die 16 Kilometer, wenn ich mich nicht irre. Das wahr schon ganz ordentlich. Es ist auch immer ein Pub-Lunch vorgesehen und diesmal bin ich auch schon fast zum Pub gekrochen, so hungrig war ich. Ich hätte nie gedacht, dass in dieser Gegend überhaupt nochn Pub auftaucht. Irgendwann, es war fast wie ne Fata Morgana, sah man dann hinter einem Hügel ein rotes Dach und da war dann tatsächlich ein lonely Pub mitten in der Botanik. Schon in Weihnachtsdeko.

Am schönsten war der Schluss der Wanderung. Die etwas makuline(in Kleidungs- und Fahrstil) Busfahrerin verteilte Tüten an alle, damit die Wanderschuhe reingepackt werden und wir dann in Socken in den Bus hüpfen durften. War voll schön die monströsen Wanderschuhe in so nen Obstbeutel zu packen und dann in den Bus ohne Teppich zu gehen....naja.

Ab nächstem Wochenende geht ein regelrechter Besucheransturm los. Erst kommt Frank, und dann auch schon Daniel und Jens. Man darf also gespannt sein!

No comments: