Sehr huebsch. Sehr mittelalterlich. Sehr viele Touris.
Eigentlich hatte ich nen grossen Plan, aber nachdem ich den York Minster besichtigt hatte, fuehlte ich, dass mein Touri-Soll doch schon fast erfuellt war. Dat Ding ist so gross, ich war mindesten 3 Stunden da drin.
Das folgenden Bild zeigt im Hintergrund die ganze Kathedrale.


Alles in allem sehr huebsch: Uebrigens soll der Name des folgenden Koenig tatsaechlich Richard mit den kurzen roecken heissen.
In York gibts natuerlich auch ne ganze Reihe an Museen.
Das Castle Museum, um nur eins zu nennen.

Fast die ganze Altstadt von York ist mit einer Stadtmauer umgeben.

Diese ist begehbar, hat aber keine Gelaender. Da moechte ich nicht in der Hochsaison auf dicke Touris treffen, es geht naemlich manchmal ganz schoen tief hinab. Davon ist also auch im trunkenen Zustand abzuraten.
Dazwischen gibt immer wieder einige Tuerme(Tower) und Tore(Gate):

Auch die Schotten haben wohl einmal versucht York einzunehmen; davon deuten die Einschussloecher in der Stadtmauer.

Angeblich darf man, wenn man in York geboren ist, von der Stadtmauer aus ohne Strafe mit Pfeil und Bogen auf Schotten schiessen. Hmm.
York hat ein interessantes Vorleben, Roemer, Wikinger, Angelsachsen(?) und spaeter auch viktorianische Industrielle haben die Stadt gepraegt.
Guy Fawkes wurde hier geboren. Am 5. November gibt es dann ein huebsches Feuerwerk und ein paar Festivitaeten.
In York gibts ausserdem die kleinste Strasse mit dem laengsten Namen. Naemlich die:

Das naechste Bild zeigt die Strasse(Anfang: ganz links waere das Strassenschild, ganz rechts bei dem 2-stoeckigen ist das Ende, ja ich weiss, es ist nicht wirklich gut getroffen.)

Die Briten sind hier immer sportlich aktiv und nutzen den River Ouse.

Aber auch das kann man selber tun!

Am Sonntag hab ich ne kleine Fahrradtour gemacht und zwar: Cycle the solar system.
Da in Great Britain Linksverkehr ist,

hab ich die 1. Tour lieber auf nem Fahhradweg gemacht.

Es gibt ausreichend Radwege hier. Dieser hatte sogar ein Thema, es war das Sonnensystem. Alle Planeten waren massstabsgerecht wie im Universum voneinander entfernt. Als ich dann den Pluto gefunden hatte, waren auch schon 10km :) rum.

Und zum Abschluss vielleicht ein paar Woerter von Douglas Adams: Space is big. Really big. You just won't believe how vastly hugely mindbogglingly it is. I mean you may think it's a long way down the road to the chemist, but that's just peanuts to space.
1 comment:
mann Mirko, du kennst Guy Fawkes nicht?
na, gut der Englischunterricht ist ne weile her, aber guy fawkes wollte so um 1600 und äppelstückchen das parlament in Westminster/London in die Luft sprengen. Das hat nicht ganz geklappt und er wurde gehängt. Am 5. Nov wird dann ne Guy-Fawkes-Puppe verbrannt und danach gibt es massig Feuerwerk. Deswegen kann man hier gerade überall Knallzeugs kaufen.
Aber nichts für ungut. Viele Grüsse.
Post a Comment